Wednesday, November 5, 2014

Bergbahnen Beckenried-Emmetten: Erfolgreiches Geschäftsjahr, Kapitalerhöhung abgeschlossen

Aktienkapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen – trotz schwierigen Rahmenbedingungen bestes Ergebnis der Gesellschaft!

Die Teilnehmenden an der 15. Generalversammlung der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG durften im Berggasthaus Panorama auf der Klewenalp von der erfolgreichen Aktienkapitalerhöhung und vom besten Ergebnis trotz schwierigen Rahmenbedingungen Kenntnis nehmen. Der Umbau der Pendelbahn Beckenried-Klewenalp verlief im Frühling nach Plan. Mit Dr. Paul Sailer ist ein Verwaltungsrat der ersten Stunde seit der Fusion der beiden Bahngesellschaften zurückgetreten. Er wurde durch Dr. Christoph Auckenthaler ersetzt.

seilbahn.net/sn/index.php?i=60&kat=4&news=5871

Beckenried

Beckenried ist eine politische Gemeinde des Kantons Nidwalden in der Schweiz.

Die Ortschaft Beckenried liegt auf 435 m ü.M. am Südufer des Vierwaldstättersees. Sie erstreckt sich zwischen der Klewenalp im Süden und dem Vierwaldstättersee im Norden, was ihrem Territorium zu einer sehr "langgezogenen" Form verhilft. Zur Gemeinde gehört ein Teil des Sees, die Ostflanke des Buochserhorns und weite Alpgebiete und Gebirge im Süden der Gemeinde (Beckenried Berg). Höchster Punkt der Gemeinde ist der Risletenstock auf 2290 m.ü.M. Die gesamte Gemeinde wird von Süd nach Nord durch den Lielibach durchflossen, der mitten im Dorf in den Vierwaldstättersee mündet. Bedeutende Ortsteile von Beckenried sind das Nieder- und Oberdorf, Isenringen und Beckenried-Dorf, die alle zusammen gewachsen sind. Östlichste Siedlung der langgestreckten Gemeinde ist der Weiler Rütenen. Ein hochgelegener Ortsteil ist die Kleinsiedlung auf der Klewenalp, die überwiegend aus Ferienhäusern besteht.

Vom gesamten Gemeindegebiet sind nur 5,6 % Siedlungsfläche. Einen grossen Teil des Gemeindeareals bedecken mit 36,5 % Anteil Gebüsch und Wald. Eine noch grössere Fläche wird mit 49,2 % landwirtschaftlich genutzt – oft sind es Alpen. Weitere 13,7 % sind unproduktive Flächen (meist Gebirge und See).
de.wikipedia.org/wiki/Beckenried